Header-Bild

SPD Ortsverein Teningen-Heimbach

Wahlprogramm für den Wahlbezirk VII

Zukunft gestalten!

Die SPD im Landkreis Emmendingen will ihre erfolgreiche Arbeit im Kreistag
fortführen.

Unser Ziel ist, den Kreis sozialer, digitaler und nachhaltiger zu gestalten, um das Leben der Menschen zu verbessern. Der Landkreis soll verlässlicher Partner der Gemeinden sein.


Bildung

  • mittelfristig Verbesserung der Raumsituation des GHSE dringend notwendig
  • berufliche Bildung mit regional abgestimmter Planung weiter entwickle
  • runden Tisch zur Ausbildungsförderung beibehalten
  • Umsetzung des Bundesgesetzes zur Digitalisierung der Schulen, z.B. Einstellung einer Fachkraft für IT-Infrastruktur für die kreiseigenen Schulen
  • Unterstützung der Jugendlichen beim Übergang in den Beruf, z.B. durch eine „Lernfabrik“, Ausbildungsbörse

Gesundheit
  Kreiskrankenhaus:

  • öffentliche Trägerschaft für das Kreiskrankenhaus durch den Landkreis erhalten
  • Grund- und Regelversorgung im Kreiskrankenhaus Emmendingen langfristig erhalten
  • engere Abstimmung der Krankenhäuser in der Region

  Kreisseniorenzentrum:

  • Umbau im Altbau und Ersatzneubau zur Unterbringung in Einzelzimmern nötig
  • Ganz wichtig: Ausbau der Kurzzeitpflege zur Unterstützung pflegender Familienangehöriger.

  Weitere Themen:

  • ambulante medizinische Versorgung in der Fläche sicherstellen.
  • regionales und kreisübergreifendes Notfallmanagement einführen

Mobilität:

  • Elztalbahn und Kaiserstuhlbahn elektrifizieren und Halbstundentakt einführen.
  • Barrierefreiheit an allen Haltepunkten
  • Verbesserung des ÖPNV auch abseits der Schiene und
    gute Verknüpfung zwischen Bus und Bahn
  • Jahresticket von 365 Euro für alle Fahrten im RVF
  • Abschaffung des Nachtzuschlages und eine stündliche Taktung des Nachtbusses
  • Radwege: Bottingen-Reute, Mundingen-Landeck-Freiamt, Heimbach-Bombach endlich bauen
  • bau einer Umgehungsstraße von der B3 bei Wasser bis zur L114 bei Teningen als Kreisstraße

  Wohnen:

  • Schaffung von bezahlbarem Wohnraum durch die Gründung einer Kreiswohnbau- und Vermittlungsgesellschaft.
  • Planungsunterstützung für Gemeinden. Der Kreis soll Partner der Gemeinden sein.
  • schnelles Internet: flächendeckende Anbindung aller Haushalte auch in Flächengemeinden

  Klimaschutz:

  • Statt Mülltourismus sinnvolle Stoff-Kreisläufe vor Ort!
    Deshalb weiterhin Verarbeitung und Verwertung des Grünschnitts im Landkreis
  • konkrete Maßnahmen zur Umsetzung der Energiewende: z. B. energetische Sanierung von beruflichem Schulzentrum, Eduard-Spranger-Schule, landwirtschaftlichem Bildungszentrum, Übergangswohnheim

 

 

OV Teningen

 

aktive Genossen

2014-A
 

News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 

Counter

Besucher:146118
Heute:32
Online:1