Fraktion
Christine Limberger
Dipl. Verwaltungswirtin FH,
47 Jahre, verheiratet, 3 Kinder
Schwerpunkte meiner politischen Interessen:
Sozial- und Bildungspolitik und Jugendarbeit, ÖPNV fördern
Funktionen:
Rechnerin beim Tischtennisclub, aktive Musikerin und Schriftführerin beim Musikverein
Hobbies:
Saxophon spielen, Kräuterkunde, Spaziergänge mit unserem Hund
Werner Kunkler
Dipl. Bankbetriebswirt, Rentner,
68 Jahre,verheiratet, 2 Kinder 4 Enkel
Schwerpunkte meiner politischen Interessen:
Wirtschafts- und Sozialpolitik, Bildungspolitik
Funktionen:
Ortschaftsrat seit 1980,
Schriftführer SPD-Ortsverein,
Vorstandsmitglied Geschichts- & Bürgerverein,
Geschäftsführer & Kassiere des SV-Heimbach,
Vorstandsmitglied Sportförderkreis
Hobbies:
Enkel, Fußball, Garten, Kochen
Ulrich Hummel
Dipl. Informatiker, selbständiger Berater
59 Jahre, 2 Kinder, 2 Enkel
Schwerpunkte meiner politischen Interessen:
Wirtschaftspolitik, Bildungspolitik
Funktionen:
Vorsitzender SPD-Ortsverein,
Vorstandsmitglied Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD Baden-Württemberg
Vorsitzender der VdK Ortsgruppe,
Vorstandsmitglied in Bürgerverein und Geschichts- & Bürgerverein,
Sprecher der Vereinsgemeinschaft
Hobbies:
Fotografie, Schreinern, Lesen
aktive Genossen

News
12.01.2021 07:59 Katja Mast zur SGB II-Reform / Spiegel-Interview Hubertus Heil
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. „Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. Die letzten Monate haben gezeigt: Auf den Sozialstaat ist Verlass, aber er muss
12.01.2021 07:53 100 Millionen Euro für berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Mit dem zweiten Nachtragshaushalt 2020 hat der Bundestag den Corona-Teilhabe-Fonds bereitgestellt. Darin werden mit 100 Millionen Euro Inklusionsunternehmen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen unterstützt, die durch die Corona-Pandemie einen finanziellen Schaden erlitten haben. „Der Corona-Teilhabe-Fonds schließt eine Lücke in den Pandemiehilfen für Unternehmen. Denn auch rund 900 Inklusionsunternehmen, gemeinnützige Unternehmen und Einrichtungen der
Ein Service von websozis.info
Counter
Besucher: | 146116 |
Heute: | 18 |
Online: | 1 |